
Bundesjugendspiele

Heute am Dienstag, 15.Juli 2025, hatten wir dann doch noch Glück mit dem Wetter und konnten den Ausweichtermin für unsere Bundesjugendspiele wahrnehmen.
Da Sport bekanntlich hungrig und durstig macht, hat unser Elternbeirat in Gruppen vor Ort in jedem Schulhaus Gemüse und Melonen für unsere Schulkinder geschnitten. Vielen Herzlichen Dank für euren steten Einsatz!!!
"Tag der Tracht"- auch bei uns an der Schule

Der Tag der Tracht wurde 2024 offiziell von Finanz- und Heimatminister Füracker ins Leben gerufen und soll künftig jährlich begangen werden. Auch unsere Schule war dabei und viele Kinder und Lehrkräfte kamen mit Dirndl, Lederhose, Trachtenrock oder -Kleid zum Unterricht. Frau Yvonne Schweiger, Herr Daniel Fischer und Frau Carola Schmidt (im Bild von links nach rechts) vom ortsansässigen Trachtenverein "Gennachtaler" haben uns besucht. Wir dürfen an einem besonderen Malwettbewerb teilnehmen, an dem jedes Kind das schönste Dirndl oder die schönste Lederhose gestalten kann. Preise gibt es sogar auch noch zu gewinnen!
Nächstes Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei!
Bald kommen unsere Erstklasskinder...2. ELTERNABEND!

Am Donnerstag, 24.Juli 2025, findet unser zweiter Info-Elternabend für die Eltern unserer zukünftigen Schulanfänger und -anfängerinnen!
Wir treffen uns um 18.30 Uhr in der Aula unseres Schulhauses in Stöttwang! Letzte offene Fragen werden geklärt, wichtige Informationen rund um die erste Schulwoche gegeben und die Klasseneinteilung offengelegt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Zirkus an unserer Schule


An unseren beiden Schulhäusern gastierte der Projektcircus Hein und machte aus unseren Schulkindern in kürzester Zeit bühnenreife Zirkusstars. Mit Feuereifer übten und probten die Kinder Kunststücke, die sie dann in mehreren GALA- Vorstellungen einem bunt gemischten Publikum zu zeigen. Die Zirkuswochen waren eine wunderbare Zeit, die wir alle nie vergessen werden. Wir sind uns jetzt schon einig: Der Zirkus muss alle vier Jahre zu uns kommen, denn das muss jedes Kind in der Grundschulzeit einmal erlebt haben! Danke an Zander und Sarah Sperlich mit ihrer Truppe!
Bald geht es los... SCHULEINSCHREIBUNG!

Am Dienstag, 25.03.2025, findet von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr in unserem Schulhaus in Westendorf die Schuleinschreibung statt. Alle Eltern sind eingeladen, mit ihren Kindern zu kommen und an verschiedenen, tollen Aktionen teilzunehmen. Während die Eltern zur formellen Einschreibung gehen, dürfen die Kinder sich an verschiedenen Stationen beschäftigen und Spaß haben. Die Eltern können sich zudem bei Kaffee und Kuchen austauschen, Informationen von der Mittagsbetreuung erhalten und sich eine Info-Broschüre unserer Schule mitnehmen.
Zur Begrüßung treffen sich alle um 13.30 Uhr in der Aula. Dort sind Stelltafeln mit dem Namen und dem Einschreibetermin der Kinder aufgebaut. Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag!
Das gesamte Team der GS Stöttwang-Westendorf wünscht allen
Kindern und Eltern viel Glück, Gesundheit und alles Gute im Jahr

Gesundheitsförderung mit der AOK

Die AOK hat viele tolle Angebote zur Gesundheitsförderung im Programm- auch für Grundschulen.
Unsere Schule hat am "Zucker-Workshop" teilgenommen. In zwei Schulstunden bekamen unsere Schülerinnen und Schüler
eine Einführung in die gesundheitliche Wirkung von Zucker. Vielen war gar nicht bewusst, in welchen Lebensmitteln (außer Süßigkeiten)
Zucker enthalten ist und wie gefährlich der übermäßige Konsum von Zucker für uns sein kann. Er greift die Zähne
an, mischt sich in den Stoffwechsel ein und macht sich früher oder später am Körpergewicht deutlich bemerkbar.
Gemeinsam wurden Alternativen für zuckerhaltige Nahrungsmittel ausfindig gemacht. Süßes ist deswegen trotzdem
nicht verboten! Frau Hasel zeigte den Kindern an alltäglichen Süßigkeiten, wie viel man davon essen darf. Den Kindern
wurde bewusst, dass mehr als die vorgegebene Menge schädlich sein kann. Auch süße Getränke werden oft unterschätzt.
Wasser ist die bessere Alternative!
Unsere Schule nimmt außerdem noch an der Schrittzähler-Aktion teil, denn: "Jeder Schritt hält fit"!
Unsere Schulkinder erhalten kostenfrei einen AOK-Schrittzähler und sollen über einen Zeitraum von drei Wochen
den ganzen Tag viel gehen, laufen, radeln etc. und dabei Schritte sammeln. Ziel ist, die Kinder zu einem bewegten
Alltag zu motivieren und sie für eine umweltbewusste Gesundheitskompetenz zugänglich zu machen.
Die dunkle Zeit beginnt...
Mit dem Oktober beginnen allmählich die trüben, dunklen Tage.
Das ist gefährlich für unsere Kinder, wenn sie nicht ausreichend im Straßenverkehr zu erkennen sind!
Wir haben Schutzwesten für unsere Schulanfänger bekommen. Alle anderen Kinder haben diese auch einst erhalten.
Bitte schützen Sie Ihre Kinder durch helle Kleidung, Schutzwesten und Reflektoren am Schulranzen! DANKE!!!

Unsere Mittagsbetreuung im Schuljahr 2024/25
Die Koordination für beide Schulhäuser übernimmt Frau Kamilla Pusch, Telefon: 08344-991409; ogts@vs-stoettwang-westendorf.de
In unserem Schulhaus in Westendorf sind beschäftigt:
Frau Gertrud Königsberger, Frau Nicole Hausmann, Frau Barbara Gast, Birgit Bergmann
In unserem Schulhaus in Stöttwang sind beschäftigt:
Frau Christine Inning, Frau Marion Hätscher, Frau Bianca Kees, Frau Alexandra Gashi
Wegen krankheitsbedingtem personellen Engpass kann es zu Ausfällen kommen. Diesen Umstand bedauern wir sehr, können ihn aber in akuten Fällen u.U. nicht spontan ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis, wir geben alle unser Bestes, um Ihr Kind so optimal wie möglich zu betreuen!
Wie geht das mit der Krankmeldung über Elternnachricht?

Es bestehen immer wieder Unsicherheiten, wie das funktioniert. Unsere ehemalige Elternbeiratsvorsitzende Frau Clarissa Nüßeler hat für Sie
einen passenden Link gefunden, der Ihnen weiterhelfen kann.
https://m.youtube.com/watch?v=wOWYc_nQ7_Y